Nel ASA ist ein norwegisches Unternehmen mit Hauptsitz in Oslo, das sich auf die Bereitstellung von Lösungen für die Produktion, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1927, installierte Nel im selben Jahr seinen ersten Elektrolyseur in einer Fabrik von Norsk Hydro in Notodden, Norwegen. Nel ASA ging 2014 an die Osloer Börse und ist im OBX Index gelistet. Im Jahr 2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit etwa 670 Mitarbeiter.
Geschäftsbereiche:
- Nel Hydrogen Electrolyser: Dieser Bereich konzentriert sich auf die Herstellung von Wasserstoffproduktionsanlagen, die auf alkalischer und Protonenaustauschmembran (PEM) Elektrolyse-Technologie basieren.
- Nel Hydrogen Fueling: In diesem Segment werden Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellenfahrzeuge entwickelt und produziert.
Kennzahlen
Analysen
Hier eine Übersicht meiner bisherigen Analysen von Nel ASA:
- Nel Aktie unter Druck – Schlechte Aussichten durch Trump?
- Schafft die Aktie von Nel den Turnaround?
- Aktie von NEL für 2023 ein Kauf?
- Nel – Wasserstoff statt Gas aus Russland?
- NEL ASA – Wasserstoffhype oder Zukunftschance?
Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann melde dich hier für den kostenlosen Newsletter an.