SAP SE ist ein weltweit führendes deutsches Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Walldorf, Baden-Württemberg. Gegründet wurde es 1972 von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern: Dietmar Hopp, Hasso Plattner, Hans-Werner Hector, Klaus Tschira und Claus Wellenreuther. Der Börsengang von SAP erfolgte am 4. November 1988. Im Jahr 2024 beschäftigte SAP weltweit etwa 109.000 Mitarbeiter.
Geschäftsbereiche:
- Enterprise Resource Planning (ERP): SAP bietet integrierte Softwarelösungen zur Verwaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen wie Finanzen, Logistik und Personalwesen.
- Customer Relationship Management (CRM): Entwicklung von Software zur Verwaltung und Analyse von Kundenbeziehungen und -interaktionen.
- Supply Chain Management (SCM): Bereitstellung von Lösungen zur Optimierung und Steuerung von Lieferkettenprozessen.
- Human Capital Management (HCM): Angebot von Software zur Verwaltung von Personalressourcen und -prozessen.
- Business Technology Platform (BTP): Bereitstellung einer Plattform für Datenmanagement, Analytik und künstliche Intelligenz.
Kennzahlen
Analysen
Hier eine Übersicht meiner bisherigen Analysen von SAP:
- Warum profitiert die SAP Aktie weniger vom KI Hype als Oracle?
- Wie weit kann es für die SAP Aktie noch gehen?
- SAP dank KI und Cloud auf Allzeithoch
- SAP – Mit neuem Schwung zum Allzeithoch?
- Bewertung SAP Aktie nach den Quartalszahlen
- SAP – mit der Cloud in die Zukunft?
- Bewertung der Woche #2 – SAP Aktie
- SAP – Gefangen im Seitwärtstrend?
- Aktienanalyse – SAP
Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann melde dich hier für den kostenlosen Newsletter an.