Der Juni hat das erste Halbjahr 2025 abgeschlossen und es war ein solider Monat an den Märkten und auch in meinem Depot. Am Ende des Monats konnte mein Depot 1,03% zulegen. Während die wichtigsten US Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 neue Allzeithochs markierten, trat der deutsche Leitindex DAX auf der Stelle. Dies war jedoch nach der starken Performance im ersten Halbjahr durchaus zu erwarten. Die Märkte ließ die Ausweitung des Konfliktes im nahen Osten anscheinend kalt, obwohl gewisse Risiken damit einhergehen. Insbesondere der Ölpreis stand im Fokus und zog kurzfristig an. Mittlerweile hat sich die Lage wieder beruhigt. Der Fokus dürfte in den nächsten Wochen wieder auf dem Zollkonflikt liegen. Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle wurden kurze Zeit später für 90 Tage ausgesetzt. Diese Frist läuft bald ab und es ist zu erwarten, dass diesbezüglich relevante Entscheidungen fallen werden.
Käufe
Auch im Juni habe ich außer über meine Sparpläne keine neuen Aktien in mein Depot gekauft. Auf meiner Watchlist sind weiterhin einige interessante Aktien, die für mich zeitnah für einen (Nach-)Kauf in Frage kommen. Allerdings hat es bisher das notwendige technische Kaufsignal noch nicht gegeben.
Verkäufe
Aktuell bin ich mit mehr oder weniger allen Aktien in meinem Depot zufrieden. Momentan habe ich keine Aktie, bei der ich demnächst einen Verkauf plane. Unter Beobachtung steht lediglich die Aktie von United Health, nachdem diese in den letzten Wochen massiv eingebrochen ist.
Sparpläne
Bei meinen Sparplänen gab es im Vergleich zum Vormonat keine Änderungen.
Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann melde dich hier für den kostenlosen Newsletter an.
Dividenden
Im Juni habe ich eine Vielzahl an Ausschüttungen erhalten. Insgesamt summierten sich die Dividenden auf 408,45€. Im kommenden Juli wird diese Summe wieder geringer ausfallen, da nur wenige Quartalzahler ihre Dividende ausschütten werden.
Gewinner im Depot im Juni
Der mit Abstand größte Gewinner in meinem Depot war mit einem Zuwachs von 27% die Aktie von Oracle. Mit etwas Abstand folgten dahinter die Papiere von Heidelberg Materials und Cloudflare. Außerdem konnten die Aktien von Synopsys und IBM zulegen.
Oracle | + 27 % |
Heidelberg Materials | + 16 % |
Cloudflare | + 14 % |
Synopsys | + 10 % |
IBM | + 9 % |
Verlierer im Depot im Juni
Im vergangenen Juni war die Aktie von Adobe mit etwa 10% Verlust der schwächste Wert in meinem Depot. Dahinter folgten die Wertpapiere von Anta Sports und Accenture. Außerdem ging es bei Mid-America Appartments und Public Storage abwärts
Adobe | – 10 % |
Anta Sports | – 10 % |
Accenture | – 9 % |
Mid-America Appartments | – 9 % |
Public Storage | – 8 % |
Übersicht Depot Ende Juni 2025


Krypto Portfolio
Insgesamt war es am Kryptomarkt im Juni relativ ruhig gewesen. Einige Kryptowährungen haben zwar eine leicht positive Monatsrendite, aber diese wurden durch Währungseffekte wieder zunichte gemacht. Beispielsweise konnte der Bitcoin in US-Dollar knapp 2% zulegen, während es in Euro gerechnet knapp 2% abwärts ging. Dies lässt sich einfach durch die Aufwertung von etwa 4% des Euros gegenüber des US-Dollars erklären.
Mein größter Gewinner in meinem Krypto Portfolio war Aave mit einem Zuwachs von knapp 6,5%. Die größten Verlierer waren Cardano (-18%) und Amp (-22%). Insgesamt bin ich mittelfristig weiterhin optimistisch für Kryptowährungen.
