Zum Inhalt springen

Mein Depot – Update März 2025

  • von

Nach einem guten Start in das Börsenjahr 2025 kamen die Märkte und auch mein Depot im März unter Druck. Am Ende des Monats stand ein Minus von -5,97% in den Büchern. Und das Ende der Abwärtsbewegung ist noch lange nicht erreicht, wie wir am Donnerstag sehen konnten. Der gesamte März war geprägt von Unsicherheiten, die aus den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump entstanden. Diese fielen schlussendlich noch gravierender aus als die Märkte erwartetet haben. Für die kommenden Monate erwarte ich weiterhin eine hohe Volatilität und eine weitere Abwärtskorrektur. Wenn die Finanzmärkte eines nicht mögen ist es Unsicherheit. Und davon haben wir aktuell eine Menge, da nicht klar ist, wie es im Welthandel weiter gehen wird. Dies könnte in den kommenden Monaten jedoch auch einige seltene Chancen für einen günstigen Einstieg an den Märkten bieten. Vorerst bleibe ich jedoch an der Seitenlinie und beobachte wie die weitere Entwicklung. Währenddessen werde ich mein Depot an die neuen Gegebenheiten anpassen und meine Watchlist für mögliche Käufe anpassen.

728x90 etf-saving.plan

Käufe

Im März habe ich außer meinem Sparplan keine Käufe getätigt.

Verkäufe

Im März habe ich mich von zwei Aktie aus meinem Depot getrennt.

Home Depot

Anfang März habe ich mich von meiner Home Depot Position getrennt und dabei eine Rendite von knapp 46% eingefahren. Die Aktie läuft seit längerem seitwärts und auch die Gewinne konnten zwei Jahre nicht gesteigert werden und sollen auch im laufenden Geschäftsjahr stagnieren. Momentan notiert die Aktie zu einem KGV von 25,6 während der historische Schnitt bei lediglich 21,5 liegt. Mittelfristig sehe ich außer den Dividenden wenig bis kein Renditepotenzial, so dass ich mich für einen Verkauf entschieden habe. Da Home Depot fast ausschließlich in den USA agiert, sehe ich langfristig auch nur geringe Wachstumschancen, da der Markt im Bereich der Baumärkte irgendwann gesättigt ist. Demnach wäre weiterer Gewinnwachstum nur durch Preissteigerungen möglich.

Entwicklung des fairen wertes nach KGV der Home Depot Aktie
Fairer Wert nach KGV Home Depot
Quelle: aktienfinder.net

3M

Ende März habe ich mich von meiner 3M Position getrennt. Diese war von vorneherein nicht als langfristiges Investment gedacht, sondern als mittelfristiger Turnaround. In den anderthalb Jahren Haltedauer konnte ich dank Kursgewinnen, Dividenden und der Solventum Abspaltung eine Rendite von ca. 60% erzielen. Da ich von einem sehr volatilen Börsenjahr ausgehe, könnte es zu einigen seltenen Einstiegschancen kommen. Dafür möchte ich entsprechend Cash zur Verfügung haben und habe mich zum Verkauf von 3M entschieden. Zusätzlich hat die Aktie aus technischer Sicht zuletzt deutlich an Aufwärtsdynamik verloren.

Entwicklung der 3M Aktie im Wochenchart
3M im Wochenchart
Quelle: tradingview.com

Sparpläne

Bei meinen Sparplänen gab es im Vergleich zum Vormonat kleinere Anpassungen. Den Sparplan auf Home Depot habe ich nach dem Verkauf der Position eingestellt. Außerdem habe ich secunet aus meinem Sparplan entfernt, da die gewünschte Positionsgröße erreicht wurde. Das freigewordene Geld fließt vorerst in den Aufbau meiner Cashposition.

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann melde dich hier für den kostenlosen Newsletter an.

Dividenden

Der März ist bei mir traditionell ein guter Monat aus Dividendensicht. Insgesamt sind bislang 16 Ausschüttungen in Höhe von 276,84€ bei mir eingegangen. Einige Dividenden fehlen noch, die erst in den letzten Tagen des März ausgezahlt wurden. Für den kommenden April erwarte ich eine etwas geringere Summe an Dividenden.

Gewinner im Depot im März

Trotz eines sehr schwachen Börsenmonats März gab es in meinem Depot einige Gewinner. Weit vorne lag die Aktie des deutschen Security-Spezialisten secunet. Hier liegt die Hoffnung auf dem neuen Sondervermögen der kommenden Bundesregierung und viele notwendige Investitionen in die IT-Sicherheit. Mit deutlichen Abstand dahinter folgten NEL und 2G Energy. Außerdem konnten die Aktien von Heidelberg Materials und die Allianz zulegen.

secunet+ 30 %
NEL+ 10 %
2G Energy+ 9 %
Heidelberg Materials+ 9 %
Allianz+ 7 %
Gewinner März 2025
finanzguru

Verlierer im Depot im März

Der größte Verlierer im März 2025 in meinem Depot war die Aktie von Cloudflare. Dies ist nicht verwunderlich, da Cloudflare in den ersten Monaten des Jahres zu den größten Gewinnern am Markt zählte. Ebenfalls deutlich im Minus lagen am Monatsende die Wertpapiere von Novo Nordisk und Oracle. Außerdem gaben die Aktien von LVMH und Adobe nach.

Cloudflare– 26 %
Novo Nordisk– 25 %
Oracle– 19 %
LVMH– 18 %
Adobe– 16 %
Verlierer März 2025

Übersicht Depot Ende März 2025

Übersicht der Aktien in meinem Depot Ende März 2025
Depot März 2025 – Aktien
Übersicht der ETFs in meinem Depot Ende März 2025
Depot März 2025 – ETFs

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar